Drei Jahre erfolgreich!
Auf ein Neues: Nachbarschaft leben!
Wünsche und Ideen einbringen
für Aktivitäten in der Schlange
Sie sind herzlich eingeladen zum
Treffen der Nachbarn
am Mittwoch, 20.01.2016 um 18 Uhr
Sitzungsraum, Schlangenbader Str. 24c,
4. OG, Klingel Nr. 172
Machen Sie mit bei "Nachbarn für Nachbarn"
Wir sind zu erreichen:
in der Bücherstube (Schlangenbader Str. 22),
Di. 11-13 Uhr, Do. 17-19 Uhr
per Post: Schlangenbader Str. 24c
per Telefon: Büro 030 86 42 10 52 (AB)
per Email: nachbarn.schlange@gmail.com
website: www.nachbarn-schlange.de
einen beschwingten Start in das Jahr 2016,
gutes Gelingen in 2016.
wünscht Eberhard Reinacher für Nachbarn für Nachbarn
----------------------
Einen guten Tag den Nachbarinnen und Nachbarn!
(Berlin, 01.12.2015)
Den 3. Geburtstag von "Nachbarn für Nachbarn" konnten wir mit einem fröhlichen Adventskaffee am 1. Advent, Sonntag 29.11.2015, feiern.
Der Sitzungsraum war rappelvoll, lebhafte Gespräche erzeugten eine intensive nachbarschaftliche Atmosphäre.
Der Raum war sehr freundlich-stimmungsvoll geschmückt. Die große Zahl der mitgebrachten Leckereien (Kuchen- und Gebäck-Variationen) verführten zum Naschen. Unsere große Kaffeemaschine bestand den Großeinsatz mit Bravour.
Angeregt erzählend verließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließlich die Veranstaltung.
Den zahlreichen Mieterinnen und Mietern, die behilflich waren, dass die Veranstaltung so gut gelingen konnte, herzlichen Dank, u.a.: Deko (A.Hüppe, I. Brunk, H. Till), Kaffee, Abwasch und Entsorgung (H.Bauer, B.R. Bonkowski), den Aufräumern und der Fotografin U.Reh.
Fazit: Die Nachbarinnen und Nachbarn verstehen zu feiern. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen sich bereits auf die nächste Feier.
Eine schöne Advents-Zeit wünscht den Nachbarinnen und Nachbarn
Eberhard Reinacher u.Co.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn!
Unser Familien-Sommerfest vom 12.09.2015 (s. Plakat unten)habe ich als wunderschön erlebt! Im Sinne von "Indem ich etwas für Dich mache, mache ich etwas für mich" oder wie André Gide (franz. Dichter und Philosoph) gesagt hat: Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
Ein Fest der 4 Generationen, von Urgroßeltern bis zu Hort- und Kindergartenkindern. Bei idealem Wetter mit Sonne, einer leichten Brise und auch Schatten unter dem Laub der Bäume in einer schönen Grünanlage.
Alle haben begeistert zusammen gespielt. Die Nachbarinnen und Nachbarn an den einzelnen Stationen des Spieleparcours und die Kinder haben prima zusammengefunden.
Es kamen unter den erwachsenen Besuchern einige neue Kontakte zustande.
Neue Interessenten für unser Projekt "Nachbarn für Nachbarn" haben sich gefunden.
Und das abwechslungsreiche Buffet wurde auch begeistert wahrgenommen.
Die Macher und Unterstützer (Nachbarn, Jaro Kindertheater, Kita "die Glücksburg" und "Inside Out" aus dem Mossepalais) können über das Gelingen des Festes glücklich sein und die Teilnehmer und Besucher das Fest in freudige Erinnerungen halten.
Zu bedauern sind nur die, die nicht dabei waren.
Die veranstaltenden Nachbarinnen und Nachbarn sind auf jeden Fall der festen Absicht, so ein Fest bei nächster Gelegenheit wieder zu veranstalten.
Mit herzlichem Dank den Mitmachern wünschen wir allen eine gute Zeit
Eberhard Reinacher
Hier Text eingeben.
Es gibt eine neue Gruppe!!!
Brandenburger Stadtspaziergänge
(Näheres unter: "Aktive Gruppen")
EINLADUNG
2. Nachbarschafts-Treffen 2015
Mittwoch, den 1. Juli 2015 um 18.15 Uhr
Schlangenbader Str. 24c, 4.OG -Sitzungsraum-
Themen: Planung 2. Halbjahr 2015, neue Ideen sind willkommen
Konzept 1. Halbjahr 2016, neue Ideen sind willkommen
Davor um 17.30 Uhr Eröffnung
2. Malerei-Ausstellung 2015
mit Arbeiten der Malgruppe
Info: Tel.: 030 / 86 42 10 52
Floh- und Kunstmarkt
in der Schlange
Samstag, 04.07.2015
Nur für private Anbieter / Standgebühr 3,00 €
10.00 – 14.00 Uhr,
Aufbau ab 9.00 Uhr vor Schlangenbader Str. 24c
Standplatzreservierung bei
M.Ortel, Tel.: 8876 53 39 AB oder
Tische, Sonnenschirm etc. bitte selbst mitbringen
Die Nachbarn treffen sich zum Pfingstkaffee
Knapp 50 Nachbarinnen und Nachbarn kamen am Pfingstmontag zu einem "Kaffeklatsch mit Schlange" auf der Terrasse vorbei.
Eine Vielzahl von leckeren -meist sebstgemachen- Kuchen und Snacks fanden begeisterte Abnehmer. Bei herrlichem Frühsommerwetter erfreuten sich alle an einem entspannten nachbarlichem Plausch.
Den Nachbarinnen und Nachbarn einen guten Tag,
Mit 22 angemeldeten (und einigen spontanen) Teilnehmern war unser Flohmarkt m.E. sehr gut. Unser Thenma ist ja nicht Umsatz um jeden Preis sondern "Spaß an der Freud´" und "Nachbarn Kennenlernen".
Einige Teilnehmer (nicht alle) waren sehr angetan und haben schon nachgefragt, wann der nächste Flohmarkt stattfindet. (Anfang Juli!)
Das Wetter war optimal, hell aber nicht zu heiß. Von 10.30 bis 14 Uhr hatten wir einen guten Besuch und auch einige neue Interessenten für "Nachbarn für Nachbarn" gefunden.
Unser Flohmarkt war wesentlich intensiver als alles, was ich zum Thema "Hinterhofflohmärkte 26.04." um dieses Wochenende herum gelesen und gesehen habe.
Eine gute Zeit wünscht
Eberhard Reinacher
27.04.2015
Eröffnung: Freitag 13.03.2015 17-19 Uhr
geöffnet: montags 16-18 Uhr, mittwochs 16-18 Uhr
Sitzungsraum Schlangenbader Str. 24c, 4.OG, Klingel Nr. 172
1) Neu: Die Bücherstube ist ab Januar 2015 am Donnerstag von 17-19 Uhr geöffnet sowie weiterhin am Dienstag von 11-13 Uhr.
2) Die aktiven Gruppen und die Gruppenmoderatoren treffen sich zu den angestammten Terminen und ggf. nach Absprache.
3) Boule: Wir treffen uns nach der Winterpause wieder ab dem 11.04.2015 am Breitenbachplatz (U-Bahnausgang Schorlemer Allee). Wenn es aber in Strippen regnnet, dann verschiebt es sich um eine Woche.
4) 3 Flohmärkte im Hof/Passage sind angedacht. Ende April, Anfang Juli und Anfang Oktober.
Mitteilungen aus den bestehenden Gruppen
Diskussion über geplante Gruppen
Info: Tel.: 030 / 86 42 10 52