Wandertermine: Jeden ersten Freitag im Monat.


Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich willkommen! 

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Die Kosten für die Verkehrsmittel und die Verköstigung trägt jeder selbst.

Neuruppin

Unser nächster Wandertag am 02.06.23 wird uns, in notwendiger Abänderung unseres Jahresplans, nicht nicht zur Glashütte Baruth führen, sondern auf Fontanes und Schinkels Spuren nach Neuruppin.
Auf einem ca. 6 km langen Stadtspazierganges werden wir die historischen Highlights Neuruppins aufsuchen, unter anderem das Geburtshaus Fontanes, die imposante Klosterkirche, den maurischen Tempelgarten. Eine Einkehr sowie relaxen am schönen Neuruppiner See ist vorgesehen.

Treffpunkt
Freitag, den 02.06.23, 09:30 Bushaltestelle Rudolf-Mosse-Platz 
Abfahrt Bus 310, 09:38 Richtung Bahnhof Charlottenburg
Umsteigen in den Zug RE6 nach Neuruppin
Abfahrt 10:12 vom Gleis 2
Ankunft 11:26 Rheinsberger Tor in Neuruppin
Rückreise stündlich (immer ca xx:30 Uhr) vom Rheinsberger Tor.

Die Führung wird dieses Mal Thomas übernehmen, der einen Teil seiner Jugend in dieser Stadt verbracht hat.

Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich willkommen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Kosten für die Fahrt und für die Verköstigung trägt jeder und jede selbst.

Bad Freienwalde – Barsee
Wanderleitung: Stefani und Margit

Rund um den Buckower See
Wanderleitung: Silvia und Ute

Rund um den Grimnitzsee
Wanderleitung: Uschi

Schlaubetal
Wanderleitung: Veronika

Durch den Neuen Garten in Potsdam zum Drachenhaus
Wanderleitung: Silvia und Jürgen

Durch den Babelsberger Park zum Böhmischen Weihnachtsmarkt
Wanderleitung: Thomas
Achtung: Termin am Sonnabend, 2. Advent

Durch den Tiergarten zum Schleusenkrug
Wanderleitung: Silvia und Jürgen

Havelberg

03.03.2023 Geheimnisvolle Bäume

07.01.2023 Durch den Düppeler Forst zur Stahnsdorfer Friedhofsbahn und zur Stammbahn

03.12.2022 Durch den Schlosspark Babelsberg zum Böhmischen Weihnachtsmarkt

11.11.2022 Museumspark Rüdersdorf

07.10.2022 Cottbusser Ostsee und Fürst Pückler Park Branitz

16.09.2022 Durch die Rauener Berge nach Bad Saarow

06.08.22 Lehnitzsee-Wanderung

Wanderbericht vom Werbellinsee, 03.06.22
Übrigens glasklares Wasser hat der Werbellinsee und von unserer Ostseite schön flach zum Reingehen, also wäre wohl nicht so schlimm gewesen, wenn wir da mal am Abhang reingerutscht wären. Die andere Seite vom Werbellinsee, die Thomas kennt, mit dem gemütlichen Wanderweg, da wäre der See gleich ganz tief gewesen. Ich finde, es war toll, es war ein großes Abenteuer für mich und wir haben es alle gemeinsam sehr gut bewältigt ohne groß zu murren bei gewissen doch sehr anstrengenden, schwierigen Rutschpartien! Bergiges auf und ab ,und als wir nicht weiterkamen, dann den Berg hoch, um einen anderen Weg zu finden, der natürlich dann sehr abenteuerlich war. Ich fand es toll und aufregend und toll, dass wir es alle gemeinsam so gut geschafft haben. Danke lieber Thomas für diese eigentlich von dir nicht so gewollte schwierige Wanderung. Auch Dir lieber Jürgen danke für Deine tollen Fotos und dass Du uns so gut durch fremde Wege durch den Wald geführt hast, nachdem wir den Steilhang endlich überwunden hatten. Gute Erholung und ein schönes Pfingstfest 🌅🤩👍✌️🙏🏃🏼‍♀️ Liebe Grüße Brigitte Helm🙋‍♀️

Newsletter abonnieren

Was gibt es Neues bei
"Nachbarn für Nachbarn"

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung